OK
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Startseite
|
Kontakt
|
Impressum
|
Datenschutz
Start
Aktuelles
NEWS
Aktuelle Meldungen
Newsarchiv
PRESSE
Pressemitteilungen
Pressearchiv
Pressekontakt
KALENDER
Alle Termine
Sprechstunden
Positionen
THEMEN
Haltung
Themen von A - Z
SCHWERPUNKTE
Bauen & Wohnen
Bildung
Inneres, Sicherheit und Ordnung
Verkehr
Wirtschaft
BESCHLÜSSE
Beschlüsse
IM PARLAMENT
Anträge
Energie
Ausbildung
Feuerwehr
Frauen
Tierschutz
Umweltschutz
Fraktion
VORSTELLUNG
Struktur
Abgeordnete A-Z
SUCHE
nach Wahlkreisen
nach Ausschüssen
FUNKTIONEN
Fraktionsvorstand
Fachpolitische Sprecher
Arbeitskreise
WIR ÜBER UNS
Mitarbeiter
Stellenausschreibungen
Service
KUMMER-NUMMER
Wir helfen
Erfolgsgeschichten unserer Kummer-Nummer
Kontaktformular
MEDIATHEK
Bilder
Downloads
Wunschkalender
BESUCH
Führungen
Schulklassen
Plenarsitzungen
Nutzen Sie auch unsere sozialen Medien:
IMMER ANSPRECHBAR
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Per Email, per Telefon oder persönlich - wir sind für Sie da!
BESUCHSANGEBOTE
Egal ob Einzelperson oder ganze Schulgruppen! Kommen Sie vorbei!
BEHÖRDENÄRGER?
Unsere Kummernummer hilft!
WIR VOR ORT
Die CDU-Fraktion besteht aus 31 Männern und Frauen aus ganz Berlin. Wir stellen uns Ihnen vor!
Start »
Aktuelles »
Drucken
Ergebnisse zum Begriff HILDEGARD BENTELE
Meldungen (82)
Experiment Brennpunktzulage beenden
Konsequenzen nach dem Suizid
Lehrereinstellungen zum Schulhalbjahr: Taten statt Worte!
Scheeres sagt „Ja“ die Koalition „Nein“
...weitere Meldungen
Personen (1)
Hildegard Bentele
Dokumente (3)
Stärkung der Schulleiterinnen und Schulleiter in Berlin
Teilung Lichtenrades verhindern – Senat muss sich dringend für die Tunnellösung für die Dresdner Bahn einsetzen!
Demokratie stärken I – Eigenes Unterrichtsfach einrichten
Alle verwandten Meldungen
X
Experiment Brennpunktzulage beenden
Konsequenzen nach dem Suizid
Lehrereinstellungen zum Schulhalbjahr: Taten statt Worte!
Scheeres sagt „Ja“ die Koalition „Nein“
Grüne schlagen auf den Magen
Schulabbrecherquote weiter angestiegen
Quereinsteiger gerechter verteilen
SPD muss Eiertanz um Verbeamtung beenden
Tacheles beim Schulmittagessen
Berlins längster Wunschkalender, N*4/34
Grüne Bildungspolitik, naiv bis gefährlich
Berlin auf Digitalpakt schlecht vorbereitet
Lehramtsstipendium ist Mogelpackung
Berlin muss ausgebildete Lehrer in Berlin halten
Pannenstart bei der Lernmittelfreiheit
Lehrer auf Brennpunktschulen vorbereiten
Berlin muss wieder Lehrer verbeamten
Hochbegabte Schüler fördern
Scheeres muss zurücktreten, die SPD muss das Bildungsressort abgeben
Zulage löst Steuerungs-Problem nicht
Plan zur Stärkung und zum Ausbau der Staatlichen Europa-Schule Berlin steht
Scheeres verfehlt Klassenziel
Geschwisterkinder nicht trennen
Bildungskrise ist da
Mehr Europa-Schulen für Berlin
Schule darf kein Angstraum sein
Mehr Praxis statt noch mehr Schule
Verdient, mehr Geld für Grundschullehrer
SPD in Bezirken bei Schule überfordert
Gewalt in der Schule eindämmen
Beitrat des Islam-Instituts liberalen Verbänden öffnen
Lehrer mit mangelnden Deutschkenntnissen
Müllers Glaubwürdigkeit weggefegt
Null-Toleranz gegenüber Mobbing und Gewalt - Opfer bekommt Schutz, Täter Strafe
Bei Gymnasien sieht Koalition Rot
Islam-Institut mit gefährlichem Geburtsfehler
Lehrer müssen Deutsch können
Neue Wege für mehr Lehrer erschließen
Alle Bundesländer verbeamten Lehrer – Berlin steht im Abseits
Sorgen Sie mit einem Hausmeisterassistenten für mehr Sicherheit an der Spreewald-Schule, Herr Schworck!
Repräsentative Umfrage: Wo Bildungspolitik besser werden muss
Losverfahren gehört auf den rot-roten Müllhaufen
Heimlichtuerei der Bildungssenatorin ist peinlich
Maßnahmen im Koalitionsvertrag im Bereich Allgemeine Bildung und Schule könnten zur Verbesserung der Bildungssituation in Berlin beitragen
Leider absehbar: Senat stellt bei Inklusion Elternwahlrecht in Frage
ERASMUS in Berlin für die Zukunft fitmachen
55 Jahre Elysee-Vertrag: Klares Engagement für den Französisch-Unterricht vom Senat gefordert
Abschaffung differenzierter Master-Studiengänge löst Problem nicht
Schulplatz- und Schulqualitätsmangel: Über neues Finanzierungsmodell Schulplätze an Freien Schulen erhalten und ausbauen
Bentele/Dregger: Keine Chance für liberale Muslime mit Rot-Rot-Grün und FDP bei neuzugründendem Institut für Islamische Theologie
Opposition wirkt! Rot-Rot-Grün zieht Notbremse und übernimmt in weiten Teilen unsere Haushaltsforderungen
Unter Scheeres bei Lehrereinstellungen bald alles möglich
Studie zeigt Scheeres bildungspolitische "Erfolge": Grundschüler wieder signifikant unter dem Bundesdurchschnitt
Jetzt schwarz auf weiß: Senat trifft keinerlei nachvollziehbaren Vorkehrungen zum Ausstieg aus dem türkischen Konsulatsunterricht
CDU-Schwerpunkte im Bildungshaushalt: Nachhaltige Fachkräftesicherung, Entlastung Quereinsteiger und Stärkung der politischen Bildung
Scheeres fährt (Grund) Schulen an die Wand
Rot-rot-grüne Gesinnungsschnüffelei an Schulen: Unzulässige Eingriffe in die Privatsphäre von Lehrern sofort beenden und Grundrechte schützen!
Wer schützt unsere Lehrer vor einer solchen Dienstherrin?
Zum Tag der Freien Schulen 2017 – Freie Schulen leisten elementaren Beitrag im Berliner Schulsystem
Probleme verschweigen oder nicht angehen – Senatorin Scheeres hat auch im sechsten Schuljahr nichts dazugelernt
Bilanz Bildungspolitik Rot-Rot-Grün: Berlin bleibt Schlusslicht – mit Senatorin Scheeres absehbar keine Trendwende
Dokumentationsarbeit zum SED-Regime: Ehemaliges Polizeigefängnis Keibelstraße durch Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen betreiben und für jedermann zugänglich machen!
Senat bei Beschulung jugendlicher Flüchtlinge ohne Plan
Bilanz (Teil 2/Schluss): Erstes Schuljahr unter Rot-Rot-Grün geht zu Ende – Von Aufbruch weit und breit nichts zu sehen
Bilanz (Teil 1): Erstes Schuljahr unter Rot-Rot-Grün geht zu Ende – Von Aufbruch weit und breit nichts zu sehen
Besser ausgebildete und bezahlte Grundschullehrer müssen zu besseren Lernergebnissen unserer Grundschüler führen
Entscheidung für den Ausbau der Dresdner Bahn ist ohne Tunnellösung eine Entscheidung gegen die Lichtenrader
Bildungsverwaltung verliert Überblick
CDU holt Diskussion um Ausgestaltung des Beirats des Instituts für Islamische Theologie ins Parlament
Schallende Ohrfeige von Rot-Rot-Grün für Lichtenraderinnen und Lichtenrader! Senat wird weder Verhandlungen führen, noch Geld für Tunnellösung bereitstellen
Die Wiedereinführung der Vorschule ist eine alte CDU-Forderung.
Schluss mit Aussitzen, Frau Senatorin Scheeres und Rot-Rot-Grün!
Teilung Lichtenrades verhindern – Senat muss sich dringend für eine Tunnellösung aussprechen.
In puncto Reform und Qualitätssicherung des MSA und des Abiturs ist mit Rot-Rot-Grün kein Staat zu machen
Bildungs-Herkulesaufgaben für die Bezirke ohne richtige Grundlage
Scheeres darf personelle Situation in bezirklichen Bauämtern nicht egal sein
Alle Jahre wieder Schulplatzsorgen - CDU fordert schon lange: Leistung statt Losglück
3 Jahre Bonusprogramm: Noch viele Fragen offen
PISA heißt vor allem selbstkritisch über den Tellerrand schauen
Bentele: Europa-Schulen waren für die SPD bislang elitäre Projekte
Berliner Schüler mit roter Bildungspolitik gestraft - Mit Rot-Rot-Grün fataler Weise keine Änderung in Sicht
Mit Rot-Rot-Grün sicher kein Aufbruch beim Digitalen Lernen
... zur Übersicht
Diese Seite in einem sozialen Netzwerk veröffentlichen:
Suche
Wir sind für Sie da
Geschäftsstelle
Tel. (030) 23 25 - 21 15
Pressestelle
Tel. (030) 23 25 - 21 24
Impressionen
Newsticker
Wort halten, Kleingärten sichern
Berlin droht neues Milliardengrab
Zu wenig Platz für Pendler
Breitenbachplatz, Lackmustest für Rot-Rot-Grün
Mit „Bike Flashs“ Berlins Kreuzungen sicherer machen
Termine
27.02.2019
Bürgersprechstunde von Maik Penn
27.02.2019
Bürgersprechstunde von Katrin Vogel
01.03.2019
Bürgersprechstunde von Adrian Grasse