OK
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Startseite
|
Kontakt
|
Impressum
|
Datenschutz
Start
Aktuelles
NEWS
Aktuelle Meldungen
Newsarchiv
PRESSE
Pressemitteilungen
Pressearchiv
Pressekontakt
KALENDER
Alle Termine
Sprechstunden
KLAUSURTAGUNG
Klausurtagung Mai 2019
NAH DRAN TOUR
Berichte
Positionen
THEMEN
Haltung
Themen von A - Z
SCHWERPUNKTE
Bauen & Wohnen
Bildung
Inneres, Sicherheit und Ordnung
Verkehr
BESCHLÜSSE
Beschlüsse
IM PARLAMENT
Anträge
Fraktion
VORSTELLUNG
Struktur
Abgeordnete A-Z
SUCHE
nach Wahlkreisen
nach Ausschüssen
FUNKTIONEN
Fraktionsvorstand
Fachpolitische Sprecher
Arbeitskreise
WIR ÜBER UNS
Mitarbeiter
Service
KUMMER-NUMMER
Wir helfen
Erfolgsgeschichten unserer Kummer-Nummer
Kontaktformular
MEDIATHEK
Bilder
Publikationen
Wunschkalender
BESUCH
Führungen
Schulklassen
Plenarsitzungen
Nutzen Sie auch unsere sozialen Medien:
IMMER ANSPRECHBAR
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Per Email, per Telefon oder persönlich - wir sind für Sie da!
BESUCHSANGEBOTE
Egal ob Einzelperson oder ganze Schulgruppen! Kommen Sie vorbei!
BEHÖRDENÄRGER?
Unsere Kummernummer hilft!
WIR VOR ORT
Die CDU-Fraktion besteht aus 31 Männern und Frauen aus ganz Berlin. Wir stellen uns Ihnen vor!
Start »
Aktuelles »
Drucken
Ergebnisse zum Begriff CHRISTIAN GR?FF
Meldungen (266)
BBU-Marktmonitor stellt „Mietendeckel“ in Frage
Koalition verliert Aufklärungswillen
Was wird am BER verschwiegen?
Mietendeckel bleibt unsozial und rechtsunsicher
...weitere Meldungen
Personen (1)
Christian Gräff
Alle verwandten Meldungen
X
BBU-Marktmonitor stellt „Mietendeckel“ in Frage
Koalition verliert Aufklärungswillen
Was wird am BER verschwiegen?
Mietendeckel bleibt unsozial und rechtsunsicher
Unsicherer BER, wackeliger Eröffnungstermin
Populismus und Feindbilder helfen nicht beim Mietenproblem
Berlins teurer Immobilienskandal
Mit Lompscher kein Wohnungsbau mehr möglich
Stimmungsmache der Linken beenden, Vertrauen schaffen
Stimmungsmache der Linken beenden, Vertrauen schaffen
Scheitern des Vorkaufs mit Ansage
Tesla als Innovationsmotor
Baustopp durch Mietendeckel verschärft Neubaukrise
Mietenproblem verschärft sich
Senat muss Netzvergabe erklären
Nägele hat recht
DeckelkomproMist
Amazon muss Chefsache werden
IAA, Koalition muss Farbe bekennen
Lösungen jenseits des Deckels
Rechtsrisiko Mietendeckel
Deckel-Rettung verfassungswidrig
ICC-Sanierung, Farbe bekennen
Chaos-Senat: Unsicherheit für Mieter und Vermieter endlich beenden
SPD ohne Plan aber mit Enteignungsfantasien
Teurer Rückkauf
BER-Start jetzt verbindlich festlegen
IBB nicht als Ausputzer missbrauchen
Gefährliches Spiel zu Lasten von Mietern
Dramatischer Rückgang der Baugenehmigungen
Fauler Deckelkompromiss
Grünen-Stadtrat bleibt Zukunftsbremse
Deckeldebatte führt zu Imageverlust
Unsozialer und unseriöser Gesetzentwurf
Unsozialer und unseriöser Gesetzentwurf
„Diese eG“ immer dubioser
Sonderprogramm für Sozialbauwohnungen
Ziellos, planlos, lustlos
Zurück zur Wohn-Wirklichkeit
Senat steht auf der Bau-Bremse
Gewerbemietenstopp keine Lösung
Wie teuer war der Karl-Marx-Allee-Deal?
Dubiose Wohnungsrückkäufe stoppen
Koalitionskrach beenden, Mietenkrise lösen
Vorkaufsrecht nicht um jeden Preis nutzen
Wirkprinzip-Prüfung auf den letzten Drücker
Schneller Wohnen im Umland
Wohnungsbedarf richtig berechnen
Falscher Kurs gegen die Mietenkrise
Kampagne der Linken ist mieterfeindlich
CDU-Fraktion will Wirtschaftlichkeitsprüfung für Rückkauf
Schwarzer Tag für die Digitalisierung Berlins
CDU-Fraktion will Bündnis für Neubau und stabile Mieten statt Placebo-Mietendeckel
Mietendeckel bringt Wohnungsmarkt zum Erliegen
CDU-Fraktion Berlin lädt Vermieter, Verbände und Bauindustrie zum Runden Tisch für stabile Mieten und Neubau ein
Kapazitäten am BER zu klein
„CityLab“ Investition in Berlins digitale Zukunft
Rot-Rot-Grün verschleppt Lösung für die Tangentiale Verbindung Ost
Nicht auf jeden Topf passt ein Deckel
Rot-Rot-Grün wirkt, aber zum Schaden der Berliner
Mehr Neubau statt Deckel
Berlins ICC hat Zukunft
Einigung mit Deutscher Wohnen ist wegweisend
Druck auf BER-Genehmigungsbehörden falsch
Keine Entspannung bei Mieten
Grünen-Senatoren brechen Amtseid
Mietspiegel-Ergebnis weiter alarmierend
BER-Pannen gefährden Gesamtprojekt
Haltung, nicht Wegducken
Regelung zu Ferienwohnungen lebensfremd
SPD mitverantwortlich für Mietenkrise
Keine falschen Kompromisse bei BER-Sicherheit
BER: Nichts sehen, nichts hören, nichts sagen
BER bald Investitionsruine?
Konflikt um Netzvergabe endlich lösen
Hypoport-Wegzug ist ein Tiefschlag
Bei Gasnetzvergabe hilft kein Jammern und Klagen
Selbst bei der Daseinsvorsorge versagt der Senat
Ramelow muss Berlins Linke auf Kurs bringen
SPD ist kraftlos und unglaubwürdig
BER-Eröffnungstermin nicht zu halten
SPD am Nasenring der Enteignungs-Populisten
Rot-Rot-Grün lässt Fluggesellschaften am langen Arm verhungern
CDU-Gesetzesvorschlag für Berliner Mittelstands- und Vergabegesetz hilft öffentlicher Hand und Berlin
Senat verantwortlich für Kita-Ausbau-Verzögerung
Verstaatlichungen sind klarer Verfassungsbruch
Blackbox BER
Pop gefährdet Zukunft der ITB
Rot-Rot-Grüner Fehlkauf
Was man mit 36 Milliarden Euro alles machen könnte
Zweifel an BER-Eröffnung
Berlin droht neues Milliardengrab
Prüfung der Wohnungskäufe richtig
Berlin muss klotzen, nicht kleckern
Kommt jetzt die Mietsenkung?
Lompscher für Berlin ein immer größeres Risiko
CDU-Missbilligungsantrag gegen Lompscher
Fluglotse für Germania gesucht
Lompscher muss Weg freimachen für Wende im Wohnungsbau
Lufthansa vor dem Abflug
BER-Pannenbau: Falsche Einflussnahme durch den Regierenden?
Pop mit Warnung vor Enteignungen allein im rot-rot-grünen Wald
Mit Rot-Rot-Grün ist der Verkehrskollaps am BER vorprogrammiert
Absage eines KI-Zentrums neuer Tiefschlag für Berlin
Lufthansa-Kritik ernstnehmen, nicht überfliegen
Alles Müller? 2019 kein Ende der Mietenkrise in Sicht
Aufwachen Senat, Germania-Zukunft sichern
Enteignungsdebatte schadet Berlins Wirtschaftsstandort
Mietern helfen, Wohnungsbau vorantreiben
Mietern finanziell unter die Arme greifen
Mehr Tempo bei Vergaben, weniger Bürokratie
Mieten-Lösung für wenige, nicht für alle
Berlins längster Wunschkalender, N*18/31
Täuschungsmanöver am BER
Vergaben vereinfachen, schneller bauen
Lompscher verzögert Baubeginn
Schadensersatzansprüche dringend verhindern
Neuer Pfusch, BER wieder Blackbox
Kampf gegen Genossenschaften beenden
Keine Tricksereien am BER
Lütke Daldrup sät neue Zweifel
Neue Chance für Karstadt- und Kaufhofmitarbeiter
Druck auf Berlins Mieten wächst
Wohnungsbau-Finanzierung außer Kontrolle?
Siemens-Bekenntnis zu Berlin
Linke auf dem Holzweg
CDU-Zukunftsplan für Berlin
BBC meldet: Ausgegoogelt
Fatales Signal für Berlin
Wirtschafts-Watsche für den Senat
Rot-Rot-Grüner Blackout
Senat verspielt Zeit beim Wohnungsbau
Gipfel gegen Fahrverbote
Fahrverbote eine Ohrfeige für den Senat
Senat lässt Diesel-Fahrer im Stich
Berliner Unis exzellent
Lompscher hat sich verrechnet
Konzept für Langstrecke gesucht
Unhaltbare rechtliche Zustände bei Ferienwohnungen
Wirtschaft treibt den Senat beim Wohnungsbau
Linken-Demo blanker Zynismus
Berliner können auf den Bund bauen
Was bedeutet Fusion für Berlin?
Geheimnisvoller Senatsplan
Potemkinsche Dörfer der SPD
Mehr Tempo beim Bauen
Bauen ist Schlüssel gegen Mietenanstieg
Wohnungsbau entbürokratisieren
Mietenpreistreiber Rot-Rot-Grün
Rot-Rot-Grün als Investorenschreck
Berlin braucht Wohnungen, keine Luftnummern
Lompscher ist das Berlin-Problem
SPD hält beim Bauen nicht Wort
Zum Siemens-Chefgespräch nicht mit leeren Händen
Wartehäuschen als neue Kostenfalle?
Senat muss auf Siemens zugehen
Gesetz für Ferienwohnungen aussetzen
Siemens bietet Berlin neue Chance
Frau Lompscher, packen Sie den Rotstift ein
Regierender Bürgermeister zunehmend entrückt
Schuld sind immer die Anderen!
Wohnungsneubau ist Chefaufgabe und Chefverantwortung
Wer nicht entwickelt, baut auch nicht
Blackbox BER, Koalition unkooperativ
Senatorin muss Zahlen-Wirrwarr erklären, Tipps für schnelles Bauen
Wohnungsbau-Rückstand erschreckend
Genossenschaften unerwünscht?
„Berlins Toiletten-König ist tot, es lebe der Toiletten-König!“
Schlechte Stimmung darf nicht zum Jobrisiko werden
Bau-Rückstand wächst weiter
Aufklärung gefragt
Endlich lebenswerte Stadtränder schaffen
Hürden abrüsten im Vergabegesetz
Wes Brot ich ess, dessen Lied ich sing
Bund muss Fördergelder einfrieren
Falsches Signal der SPD für Besetzer
Auf die Plätze, fertig, bauen!
Wo es klemmt beim Wachstum
Genossenschaften nicht übergehen
Keinen Plan vom Masterplan Messe?
CDU beantragt Besprechung zu Hausbesetzungen
Zeit für ein Machtwort des Regierenden
Wohnungen bauen statt besetzen
Lompscher muss sich entschuldigen
Berlin kann nicht auf Lompscher bauen
SPD lässt Anwohner weiter zahlen
Mobilitätsgesetz durchgefallen
Rot-Rot-Grün verantwortlich für „Mietenwahn“
Desaster für den Luftverkehrsstandort Berlin
Falsche Senatspolitik lässt Mieten weiter steigen
Gewerbestandort für Wohnungsbau ungeeignet
Zweckentfremdungsverbot schadet sozialen Trägern
Aus für „Frischemarkt Berlin“
Beim Wohnungsbau geht es in die falsche Richtung
Wohnungsbau beschleunigen statt bremsen
Bauordnung im Schweinsgalopp geändert
Lompschers Wohnungsbau-Bilanz bleibt verheerend
Vorkaufsrecht muss sich rechnen auch für andere Mieter
Grundwassermanagement für Berlin zur Gefahrenabwehr
Bauen wird teurer, Koalition ändert die Bauordnung
Langstrecken-Verbindungen fördern, Arbeitsplätze schaffen
Bauen und Wohnen größte Herausforderung für Berlin – Senatorin Lompscher ist gescheitert – Berlin darf nicht an Frau Lompscher scheitern
Zweckentfremdungsverbot – Änderungsentwurf des Senates geht an der Lebenswirklichkeit vorbei
Verengung der Frankfurter Allee ist nicht akzeptabel – CDU kündigt Protest an
Wirtschafts- und Ordnungspolitik in unglaublicher Schieflage – Beschimpfungen von Unternehmen durch Senatsverwaltung für Finanzen sind eine schwere Verletzung der Neutralitätspflicht der Verwaltung!
Ergebnis der Koalitionsvereinbarungen für Bauen & Wohnen eine gute Lösung für Berlin
Senat rechnet mit den falschen Zahlen – geplanter Wohnungsneubau unzureichend
Ein Tourismuskonzept für Berlin darf nicht nur aus leeren Überschriften bestehen!
Bei der Ladenöffnung bleibt es vorerst beim alten!
Senatorin Günther blamiert sich bei City-Toiletten bis auf die Knochen
SPD entzieht Lompschers Baupolitik das Vertrauen
Ergebnisse des Dieselgipfels: Regierender Bürgermeister persönlich in der Pflicht – Amtszeit als Verkehrssenator die größten Versäumnisse
Grundstückskäufe des Finanzsenators aus SIWANA für dringend benötigte soziale Infrastruktur verwenden anstatt zu blockieren
Entscheidung des Verwaltungsgerichts ist ein schwerer Schlag für den Wirtschaftsstandort Berlin
Stadtentwicklungssenatorin Lompscher verschweigt Wohnungsbauprobleme
Gesetzesvorschlag des Senats geht an Lebenswirklichkeit vorbei
Desaströser Tag für den Flughafenstandort Berlin
Gräff: Planungen beim Wohnungsbau werden immer chaotischer
Lompscher darf Holzmarkt als innovatives Projekt nicht gefährden
Gespräche zwischen Siemens und IG Metall sind der richtige Weg – Senat muss unterstützen
City-Toiletten verwirren Senatorin Pop
Koalitions-Hickhack um das ICC zeigt wirtschaftspolitische Zerstrittenheit und Konzeptlosigkeit des Senats
Bodenspekulationen in Großstädten Einhalt gebieten – Bund muss für Regelungen sorgen
Industriestandort Berlin steht auf dem Spiel – Der Senat muss aktiv um Siemens und Ledvance kämpfen!
Auch beim Bau von landeseigenen Wohnungen blamiert sich der Senat
Wo bleibt die Neubauinitiative von Rot-Rot-Grün?
AV Wohnen – Rot-Rot-Grün bekämpft nur die Symptome, nicht aber die Ursachen
Stillstand beim Wohnungsneubau – setzt Müller auf falsche Wohnungsbausenatorin?
„Berliner Konsens“ zum Wohnungsneubau wird aufgekündigt
Senat zieht Kompost-Plumpsklo den Citytoiletten vor
Die übereilte Übernahme Air-Berlins durch die Lufthansa führt zu Kapazitätsengpässen und steigenden Preisen für die Berliner – RegBgm Müller muss sich erklären!
Zweckentfremdungsverbot für Wohnungen: Änderung für nur 30 Tage Homesharing ist falsch, weitere Fragen bleiben offen
Abbau der öffentlichen Toiletten ist sofort zu stoppen
Die Regierungskoalition kürzt massiv Hochbaumaßnahmen zugunsten von kurzfristig eingebrachten Spielwiesen
Koalition verweigert Senatorin Pop die Unterstützung bei der Sanierung des ICC
Verkauf von Teilen Air Berlins an die Lufthansa darf nicht zu Lasten der Mitarbeiter und Verbraucher gehen!
Die CDU-Fraktion Berlin unterstützt die Pläne des Wirtschaftsnetzwerkes Motzener Straße, Infrastrukturausbau und Erweiterung dringend notwendig!
Einfache Überbauung von Supermärkten ist die falsche Lösung – aber schön von Ihnen zu hören, Frau Lompscher!
Regierender Bürgermeister Müller im Wort: Angebot der Lufthansa für Air Berlin-Beschäftigte und den Luftfahrtstandort Berlin ein Faustschlag ins Gesicht
Die CDU erwartet endlich vom Senat die Sicherung des Großmarktes Beusselstraße und die Umsetzung des Genossenschaftskonzepts
Mietpreisbremse schafft keine neuen Wohnungen
Glaubwürdigkeit des Regierenden Bürgermeisters steht in Frage
Lompscher versagt auf ganzer Linie
Schuldzuweisungen bringen keinen neuen Wohnraum – Senatorin muss endlich handeln
Wo sind die wirtschaftspolitischen Leitlinien der Wirtschaftssenatorin?
Wohnungsmangel ist in der Sturheit der Senatorin begründet. Scheitert am Ende Berlin?
Berlin braucht das ICC – Ankündigungen der Senatorin Pop bleiben nebulös
Auf Air Berlin folgt BER – die Wirtschafts- und Verkehrspolitik ist nur noch Chaos!
Vorkaufsrecht ist Schaufensterbeschluss und schafft Rechtsunsicherheit für Bezirke
Finanzsenator verhindert Ansiedlungen in Berlins größter Potenzialfläche für Industrie und Gewerbe – Musterkaufverträge für den CleanTech Business Park bis heute nicht freigegeben
Der Großmarkt muss „Frischezentrale“ bleiben! Die CDU-Fraktion Berlin begrüßt die Gründung einer Interessengemeinschaft auf dem Großmarkt!
Keine Wirtschaftsfördermittel für staatliches Toilettensystem
City-Toiletten: Der Senat will mit dem Kopf durch die Wand
Senat darf keine sozialen Brennpunkte schaffen
Bausenatorin Lompscher bremst mit zusätzlichen Restriktionen den Wohnungsneubau aus.
Senat muss Rahmenbedingungen für die Wirtschaft der Zukunft schaffen
Zukünftiges Reporting der Stadtentwicklungssenatorin beim Senat ist das richtige Signal
CDU erstellt Masterplan Wohnen
Rot-Rot-Grünes Chaos gefährdet den Berliner Wohnungsmarkt
Durchpeitschen des Wohnraumgesetzes ist unseriös
CDU erarbeitet Masterplan Wohnen mit 10-Punkte-Programm
Strukturierter Wohnungsbau erforderlich
Koalition und Senat ohne Fahrplan zum Wohnungsneubau und Wohnen in Berlin
Umbau von „Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie“ ist ein richtiger Schritt - Kommunikation der Senatorin zweifelhaft
Wirtschaftliche Entwicklung Berlins nicht bremsen
Wohnungsbau mit Zahlen unterlegen - Berlin benötigt schnell mehr Wohnraum
... zur Übersicht
Diese Seite in einem sozialen Netzwerk veröffentlichen:
Suche
Wir sind für Sie da
Geschäftsstelle
Tel. (030) 23 25 - 21 15
Pressestelle
Tel. (030) 23 25 - 21 24
Impressionen
Newsticker
Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark darf kein neuer BER werden
Klare Grenzziehung gegen Israel-Hasser
Radwegeplanung ohne Sinn und Verstand
Klimaschutz wird unter Rot-Rot-Grün zur Posse
BBU-Marktmonitor stellt „Mietendeckel“ in Frage
Termine
14.12.2019
Bürgersprechstunde von Sven Rissmann
16.12.2019
Einsamkeitsgipfel
16.12.2019
Nah dran - CDU-Fraktion im Kiez mit Burkard Dregger und Andreas Statzkowski