OK
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Startseite
|
Kontakt
|
Impressum
|
Datenschutz
Start
Aktuelles
NEWS
Aktuelle Meldungen
Newsarchiv
PRESSE
Pressemitteilungen
Pressearchiv
Pressekontakt
KALENDER
Alle Termine
Sprechstunden
KLAUSURTAGUNG
Klausurtagung Mai 2019
NAH DRAN TOUR
Berichte
Positionen
THEMEN
Haltung
Themen von A - Z
SCHWERPUNKTE
Bauen & Wohnen
Bildung
Inneres, Sicherheit und Ordnung
Verkehr
BESCHLÜSSE
Beschlüsse
IM PARLAMENT
Anträge
Fraktion
VORSTELLUNG
Struktur
Abgeordnete A-Z
SUCHE
nach Wahlkreisen
nach Ausschüssen
FUNKTIONEN
Fraktionsvorstand
Fachpolitische Sprecher
Arbeitskreise
WIR ÜBER UNS
Mitarbeiter
Service
KUMMER-NUMMER
Wir helfen
Erfolgsgeschichten unserer Kummer-Nummer
Kontaktformular
MEDIATHEK
Bilder
Publikationen
Wunschkalender
BESUCH
Führungen
Schulklassen
Plenarsitzungen
Nutzen Sie auch unsere sozialen Medien:
IMMER ANSPRECHBAR
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Per Email, per Telefon oder persönlich - wir sind für Sie da!
BESUCHSANGEBOTE
Egal ob Einzelperson oder ganze Schulgruppen! Kommen Sie vorbei!
BEHÖRDENÄRGER?
Unsere Kummernummer hilft!
WIR VOR ORT
Die CDU-Fraktion besteht aus 31 Männern und Frauen aus ganz Berlin. Wir stellen uns Ihnen vor!
Start »
Aktuelles »
Drucken
Ergebnisse zum Begriff STEFAN EVERS
Meldungen (50)
Deckel-Gutachten ernst nehmen
Rückwirkender Preisstopp offenbar rechtswidrig
Besser spät als nie – endlich kann der Hochhausneubau am Alexanderplatz beginnen
Mit Ansage in das Kapazitäts-Chaos am BER
...weitere Meldungen
Personen (1)
Stefan Evers
Alle verwandten Meldungen
X
Deckel-Gutachten ernst nehmen
Rückwirkender Preisstopp offenbar rechtswidrig
Besser spät als nie – endlich kann der Hochhausneubau am Alexanderplatz beginnen
Mit Ansage in das Kapazitäts-Chaos am BER
ICC-Verfall stoppen, Denkmal mit Leben erfüllen!
Grünen-Stadtrat bleibt Zukunftsbremse
Berlins Kleingärten wachsen lassen
Starkes Signal für Randbebauung des Tempelhofer Feldes
Akteneinsicht belegt Verzögerung von Video-Volksbegehren
Erst fragen, dann bauen
Bonsai-Hochhauspläne des Senats untauglich
Breitenbachplatz bald Wohlfühlort
Koalition blockiert Nacht-Nutzung von Supermarkt-Parkflächen
Autobahndeckelung soll kommen
Wort halten, Kleingärten sichern
Breitenbachplatz, Lackmustest für Rot-Rot-Grün
Tegel offenhalten, jetzt erst recht
Berlins längster Wunschkalender, N*6/31
Mit den Kirchen als Partner im Sozial- und Bildungsbereich
Grundsteuer darf Mietenkrise nicht verschärfen
Erst fragen, dann bauen
Checkpoint Charlie gehört auf die Tagesordnung
Müllers Märchenstunde
Berlin voranbringen – ohne Lompscher
Kein Hauruck-Verfahren für Zukunft des Checkpoint Charlie
Bauen? „Ich bin dann mal weg!“
Hausbesetzungen sind Straftaten, keine Lösung
Tegel-Gutachter strafen Senat Lügen
Lange getagt, Ergebnisse dürftig
Tegel bald führungslos, CDU für Investitionsquote
Nicht-Bausenatorin Lompscher unbelehrbar
Bausenatorin gefährdet Entwicklungsvorhaben
BER ein Fass ohne Boden, irgendwann reicht es auch mal
Kostenexplosion bei Staatsoper – Sanierung belegt Überforderung des Senats mit Großprojekten
Forderung nach Verlängerung der Wohnsitzauflage
Lompscher darf Holzmarkt als innovatives Projekt nicht gefährden
Leipziger Platz 18/19: Ein Denkmal dubioser SPD-Baupolitik
Rot-Rot-Grün fehlt jede Vision für die Zukunft unserer Stadt
Falsche Prognosen der Senatorin werden die Berliner teuer zu stehen kommen
Alexanderplatz bleibt städtebauliche Herausforderung
Kleingärtner verdienen endlich Planungssicherheit!
Dem ICC endlich eine Zukunft geben!
Senat muss bei der „Historischen Mitte“ die Prozesse beschleunigen
Skandalbau am Leipziger Platz soll vollendet werden
Sportvereine sind keine Immobilienspekulanten!
Wohnraum für alle Berliner schaffen – Normalverdiener nicht vergessen
Bezirklicher Wohnungsbau mit Augenmaß statt Landes-Entwicklungsgebiet nach Gutsherrenart und Stadtentwicklung mit dem Vorschlaghammer
Entwicklungsstrategie für den Schienenpersonennahverkehr
Betrieb der City-Toiletten in bewährten Händen belassen - Ausschreibung stoppen
Weg für Wiederaufbau Schinkels Bauakademie ist frei!
... zur Übersicht
Diese Seite in einem sozialen Netzwerk veröffentlichen:
Suche
Wir sind für Sie da
Geschäftsstelle
Tel. (030) 23 25 - 21 15
Pressestelle
Tel. (030) 23 25 - 21 24
Impressionen
Newsticker
Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark darf kein neuer BER werden
Klare Grenzziehung gegen Israel-Hasser
Radwegeplanung ohne Sinn und Verstand
Klimaschutz wird unter Rot-Rot-Grün zur Posse
BBU-Marktmonitor stellt „Mietendeckel“ in Frage
Termine
16.12.2019
Einsamkeitsgipfel
16.12.2019
Nah dran - CDU-Fraktion im Kiez mit Burkard Dregger und Andreas Statzkowski
18.12.2019
Bürgersprechstunde von Dirk Stettner