Familie
Familienpolitik ist ein wichtiger Faktor für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, für Chancengerechtigkeit bei Bildung und Betreuung, sowie ein entscheidender Integrationsfaktor. Wir wollen eine Verbesserung und Unterstützung der Familien erreichen, indem wir Rahmenbedingungen für Lebensläufe schaffen, in denen Familien und Familienentwicklung nachhaltig gelebt werden kann. Deshalb ist es stets unser Ziel, die Familien zu unterstützen und ihnen in Notsituationen hilfreich beiseitezustehen.
Dafür wollen wir vor allem die Kitas qualitativ ausbauen. Wir streiten dafür, dass die Öffnungszeiten in den Kindertagesstätten flexibler gestaltet werden können, damit die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessert wird. Die CDU-Fraktion hat dazu schon in der vergangenen Wahlperiode eine Änderung des Kindertagesförderungsgesetzes in Bezug auf eine Zuzahlungsbegrenzung für zusätzliche Bildungsangebote verhindert, da wir eine solche, die Freiheit beschränkende Regelung für eine Bildungsbremse halten. Wir fordern den rot-rot-grünen Senat daher auch jetzt auf, Kitas, die zusätzliche Angebote machen und Profile entwickeln, nicht zu entmutigen, sondern vielmehr zu ermutigen, denn dies kommt der Qualität und der Vielfalt des Kita-Angebots in unserer Stadt zugute. Wir wollen, dass sich möglichst viele junge Menschen für ein Leben mit Kindern entscheiden und richten unsere Politik danach aus.