Feuerwehr
Eine pulsierende Großstadt wie Berlin benötigt einen gut funktionierenden Bevölkerungs- und Katastrophenschutz. Die Berliner Feuerwehren – seien es die Berufsfeuerwehren oder die freiwilligen Feuerwehren – leisten hierzu in vorbildlicher Weise ihren Beitrag.
Die Anforderungen an die Feuerwehr haben sich gegenüber früheren Zeiten stark verändert. Zwar besteht die Hauptaufgabe der Feuerwehr auch heute noch darin, Brände zu löschen. Doch ist die moderne Feuerwehr eine universell einsetzbare Eingreiftruppe, die unterschiedlichste Gefahrenlagen bewältigen muss. Das geht vom Höhenrettungsdienst über Unfallhilfe und Tierrettung bis zum Einsatz bei Wassereinbrüchen.
Damit dies alles geleistet werden kann, muss Berlin ausreichend in die Ausrüstung der Feuerwehr und insbesondere auch in die Menschen, die letztlich die Feuerwehren bilden, investieren. Hierfür steht die CDU-Fraktion. Schon in den vergangenen Legislaturperioden haben wir uns immer wieder stark gemacht für bessere Ausrüstung, aber auch dafür, dass die Leistung der hauptberuflichen und ehrenamtlichen Feuerwehrleute gesehen und gewürdigt wird.
Wir sind stolz auf die Berliner Feuerwehr, bei der sich die Berlinerinnen und Berliner sicher sein können, dass sie im Ernstfall bereit steht und die notwendige Hilfe leistet. Die Tätigkeit bei den Feuerwehren und im Katastrophenschutz verdient unsere besondere Anerkennung. Hauptberuflich Beschäftigte und ehrenamtlich Engagierte nehmen hier ebenso professionell wie selbstlos eine überragend wichtige Aufgabe für uns alle wahr.