09.11.2017, 13:54 Uhr | CDU-Fraktion Berlin
Leipziger Platz 18/19: Ein Denkmal dubioser SPD-Baupolitik
Jede neue Wohnung hilft der Stadt. Am Leipziger Platz wird dennoch aus zweifelhaften Gründen und entgegen den Vorschriften des geltenden Bebauungsplans darauf verzichtet.

Stefan Evers, stadtentwicklungspolitischer Sprecher
„Jede neue Wohnung hilft der Stadt. Am Leipziger Platz wird dennoch aus zweifelhaften Gründen und entgegen den Vorschriften des geltenden Bebauungsplans darauf verzichtet. Es ist ein Armutszeugnis für die Bausenatorin, dass die nach Gutsherrenart von ihrem Vorgänger Andreas Geisel erteilte Baugenehmigung für Grundstück am Leipziger Platz nicht zurückgezogen und der Rechtslage angepasst wurde. Aus Koalitionsräson sind Linke und Grüne vor sozialdemokratischen Seilschaften eingeknickt.
Am Leipziger Platz entsteht nun ein Denkmal dubioser SPD-Baupolitik – und ein schwerer Verlust an Glaubwürdigkeit für die Wohnungspolitik von Senatorin Lompscher.“
Diese Meldungen könnten Sie ebenfalls interessieren...
Meldungen (272)
...weitere Meldungen
Personen (1)
Themen (2)
Dokumente (16)
...weitere Dokumente
Beschlüsse (9)
...mehr
Erfolgsgeschichten unserer Kummer-Nummer (5)
...mehr
Publikationen (1)
Berichte (1)
Alle Meldungen
X
... zur Übersicht
Alle verwandten Dokumente
... zur Übersicht
Alle verwandten Inhalte aus dem Bereich "Beschlüsse"
... zur Übersicht
Alle verwandten Inhalte aus dem Bereich "Erfolgsgeschichten unserer Kummer-Nummer"
Kommentar schreiben

Suche

Wir sind für Sie da