, Jurist
1984 Abitur, Studium der Rechtswissenschaften an der FU Berlin, 1993 erstes juristisches Staatsexamen, ab 1996 Referendariat im Kammergerichtsbezirk Berlin, ab 1999 Tätigkeit in einer Rechtsanwaltskanzlei und 2002 bis 2005 Geschäftsführung der bpi-GmbH; 2005 bis 2006 wissenschaftlicher Referent der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin, seit 2006 Geschäftsführer der Kommunal-Verlag GmbH. Sprachkenntnisse: Englisch
1985 bis 1991 Kreisvorsitzender der Jungen Union Steglitz. Seit 2002 Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Lichterfelde, Mitglied im Landesvorstand. 1985 bis 1989 Bürgerdeputierter in der BVV Steglitz (Volksbildungsausschuss). 1989 bis 2001 Mitglied der BVV Steglitz und Steglitz-Zehlendorf (Unterbrechung Juli bis Nov. 1995). 1995 bis 2001 Vorsitzender der CDU-Fraktion.
Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin Juli bis November 1995 und wieder ab 2006.
3) Vorsitzender des Kulturnetzwerkes Südwest e.V.; Mitglied im Rundfunkrat des RBB (a); Mitglied im Aufsichtsrat der Liegenschaftsfonds Berlin Verwaltungsgesellschaft mbH (v)
4) Griechisch-Deutscher Förderverein e.V. (e); Deutsche Kakteen Gesellschaft e.V. (e); Heimatverein Steglitz e.V. (e); "gewerkschaft kommunaler landesdienst" im dbb-Berlin (e); Partnerschaft der Parlamente e.V. (e); Initiativkreis Berlin Stiftung e.V. (e); Mitglied im Verein der Kakteenfreunde Berlin e.V.; Mitglied im Verein für zwischenstaatlichen Kulturaustausch der Gemeinde Lagadas (Sochos), Makedonia, Griechenland; Robert-Tillmanns-Haus e.V. (e)
(a) = Aufwandsentschädigung
(e) = ehrenamtlich
(v) = vergütet


