Maskenpflicht kontrollieren, Verstöße sanktionieren

Es war absehbar, dass die Zahl der Maskenverweigerer in Berlin steigen wird. Die Tragepflicht von Mund- und Nasenschutz macht nur Sinn, wenn sie kontrolliert und nötigenfalls auch sanktioniert wird. Unsere Hinweise darauf hat der Senat leider ignoriert.

 

Tim-Christopher Zeelen, gesundheitspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion BerlinTim-Christopher Zeelen, gesundheitspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion Berlin
++ Senat rennt bei Schutzmaßnahmen immer noch der Krise hinterher

Tim-Christopher Zeelen, gesundheitspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion Berlin, erklärt:

„Es war absehbar, dass die Zahl der Maskenverweigerer in Berlin steigen wird. Die Tragepflicht von Mund- und Nasenschutz macht nur Sinn, wenn sie kontrolliert und nötigenfalls auch sanktioniert wird. Unsere Hinweise darauf hat der Senat leider ignoriert.

Ob Rot-Rot-Grün die lasche Haltung ändern wird, ist angesichts des anhaltenden Streits in der Koalition leider immer noch höchst fraglich. Dabei wäre dies längst überfällig: Gesundheitsschutz der Berliner muss Vorrang haben vor Parteiengezänk.

Kein geschlossenes Handeln, kein Plan: Gesundheitssenatorin Kalayci rennt der Krise auch hier hinterher. Sie will erst klären, wie andere Bundesländer mit Bußgeld-Drohungen umgehen, bevor sie einen eigenen Vorschlag macht. Dabei weiß Sie es selbst am besten: Nur wenn sich alle an die Regeln halten, kann die weitere Eindämmung der Virusausbreitung gelingen.“