Ja zur Pflegekammer – auch in Berlin

Drei Bundesländer (Rheinland-Pfalz, Niedersachsen und Schleswig-Holstein) haben bereits bzw. sind gerade dabei, eine Pflegekammer zu gründen. Auch Brandenburg hat sich nun dafür ausgesprochen. Es wird also höchste Zeit, dass auch der Berliner Senat handelt. Ein CDU-Antrag liegt seit März 2017 vor, Rot-Rot-Grün muss das Votum der Pflegekräfte endlich ernst nehmen.
Tim-Christopher Zeelen, gesundheitspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion BerlinTim-Christopher Zeelen, gesundheitspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion Berlin
+++Rot-Rot-Grün muss den Pflegeberuf in Berlin endlich stärken

Tim-Christopher Zeelen, gesundheitspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion Berlin, erklärt:

„Drei Bundesländer (Rheinland-Pfalz, Niedersachsen und Schleswig-Holstein) haben bereits bzw. sind gerade dabei, eine Pflegekammer zu gründen. Auch Brandenburg hat sich nun dafür ausgesprochen. Es wird also höchste Zeit, dass auch der Berliner Senat handelt. Ein CDU-Antrag liegt seit März 2017 vor, Rot-Rot-Grün muss das Votum der Pflegekräfte endlich ernst nehmen.

Rund 60 Prozent der Berliner Pflegefachkräfte haben 2015 unter der Verantwortung der CDU-geführten Gesundheits- und Sozialverwaltung bei einer repräsentativen Befragung JA zur Einführung einer Pflegekammer in Berlin gesagt. Mit ihr würden die vielen Beschäftigten in der Pflege eine professionelle Interessenvertretung gegenüber der Politik und der Gesellschaft bekommen. Das bedeutet auch: Der Beruf würde gesellschaftlich aufgewertet. Aber auch die Qualität der Pflege würde gesteigert. Denn eine Pflegekammer kann verpflichtende Standards an der Aus- und Fortbildung mitgestalten und weiterhin Qualitätsstandards überprüfen und auch sanktionieren.

Die CDU-Fraktion wird sich weiterhin dafür einsetzen, dass die Berliner Pflegekräfte ihren Beruf selbstständig und eigenverantwortlich gestalten können. Das Ziel einer umfassenden und qualitativhochwertigen Gesundheitsversorgung erreichen wir nur mit den besten Pflegekräften.“