Beschlüsse
14.04.2018
Toleranz und interreligiöser Dialog – der Staat als neutraler Hüter des gesellschaftlichen Zusammenhalts auch in der Schule
In den vergangenen Monaten und Jahren ist immer deutlicher geworden, dass religiöse Konflikte, Mobbing und Antisemitismus an Berliner Schulen gerade keine Einzelfälle, sondern bedauerlicher regelmäßiger Alltag sind.
In den vergangenen Monaten und Jahren ist immer deutlicher geworden, dass religiöse Konflikte, Mobbing und Antisemitismus an Berliner Schulen gerade keine Einzelfälle, sondern bedauerlicher regelmäßiger Alltag sind. Wir fordern daher ein Maßnahmenpaket für die Berliner Grund- und Oberschulen.
Zusatzinformationen zum Download
Diese Meldungen könnten Sie ebenfalls interessieren...
Meldungen (126)
...weitere Meldungen
Themen (3)
Dokumente (14)
...weitere Dokumente
Beschlüsse (6)
...mehr
Erfolgsgeschichten unserer Kummer-Nummer (3)
Publikationen (1)
Alle Meldungen
X
... zur Übersicht
Alle verwandten Dokumente
... zur Übersicht
Alle verwandten Inhalte aus dem Bereich "Beschlüsse"
... zur Übersicht

Suche

Wir sind für Sie da

Newsticker