11.05.2017, 15:18 Uhr | CDU-Fraktion Berlin
CDU gegen rot-rot-grüne Bildungsbremse
Die CDU-Fraktion hat in der vergangenen Wahlperiode eine Änderung des Kindertagesförderungsgesetzes in Bezug auf eine Zuzahlungsbegrenzung für zusätzliche Bildungsangebote verhindert, da wir eine solche, die Freiheit beschränkende Regelung für eine Bildungsbremse halten.

Roman Simon, jugend- und familienpol. Sprecher
Die CDU-Fraktion hat in der vergangenen Wahlperiode eine Änderung des Kindertagesförderungsgesetzes in Bezug auf eine Zuzahlungsbegrenzung für zusätzliche Bildungsangebote verhindert, da wir eine solche, die Freiheit beschränkende Regelung für eine Bildungsbremse halten. Wir sollten Kitas, die zusätzliche Angebote machen und Profile entwickeln, nicht entmutigen, sondern ermutigen, denn dies kommt der Qualität und der Vielfalt des Kita-Angebots in unserer Stadt zugute.
Obwohl bereits Einzelheiten des Gesetzesentwurfes bekannt werden, weiß die Senatsbildungsverwaltung auf Nachfrage des familien- und jugendpolitischen Sprechers der CDU-Fraktion, Roman Simon, im heutigen Ausschuss für Bildung, Jugend und Familie im Berliner Abgeordnetenhaus bislang nicht, wie viele der mehr als 2.000 Kindertagespflegestellen überhaupt zuzahlungspflichtige Angebote machen. Und trotzdem fährt der rot-rot-grüne Zug geradewegs in Richtung mehr Gleichmacherei und vor allem in Richtung eines absehbar enormen bürokratischen Aufwands, der Erzieher und Eltern weiter belasten wird.
Diese Meldungen könnten Sie ebenfalls interessieren...
Meldungen (29)
...weitere Meldungen
Personen (1)
Themen (3)
Dokumente (1)
Beschlüsse (3)
Erfolgsgeschichten unserer Kummer-Nummer (3)
Berichte (3)
Alle Meldungen
X
... zur Übersicht
Kommentar schreiben

Suche

Wir sind für Sie da

Newsticker