18.12.2018, 16:11 Uhr
Mieten-Lösung für wenige, nicht für alle
Karl Marx passt leider zur Wohnungspolitik des Senats. Vergesellschaftung statt nach vorne zu denken. Wohnen bleibt die große soziale und vom Senat ungelöste Frage Berlins. Den Nachweis der Wirtschaftlichkeit für die Mieter in der Karl-Marx-Allee, für die Wohnungsbaugesellschaften und Steuerzahler ist der Senat schuldig geblieben.

Christian Gräff, Sprecher für Bauen und Wohnen der CDU-Fraktion Berlin
Christian Gräff, Sprecher für Bauen und Wohnen der CDU-Fraktion Berlin, erklärt:
„Karl Marx passt leider zur Wohnungspolitik des Senats. Vergesellschaftung statt nach vorne zu denken. Wohnen bleibt die große soziale und vom Senat ungelöste Frage Berlins. Den Nachweis der Wirtschaftlichkeit für die Mieter in der Karl-Marx-Allee, für die Wohnungsbaugesellschaften und Steuerzahler ist der Senat schuldig geblieben. Das ist eine Lösung für wenige, nicht für alle Mieter Berlins. Zudem muss die angepeilte Senatsregelung, dass Mieter ihre Wohnung trotz Liquiditätsproblemen‘ erwerben können und an das Land Berlin weiterverkaufen dürfen, beihilferechtlich und haushaltstechnisch geprüft werden.“
Diese Meldungen könnten Sie ebenfalls interessieren...
Meldungen (408)
...weitere Meldungen
Personen (1)
Themen (1)
Dokumente (17)
...weitere Dokumente
Beschlüsse (3)
Erfolgsgeschichten unserer Kummer-Nummer (5)
...mehr
Publikationen (1)
Berichte (1)
Alle Meldungen
X
Alle verwandten Dokumente
... zur Übersicht
Alle verwandten Inhalte aus dem Bereich "Erfolgsgeschichten unserer Kummer-Nummer"

Suche

Wir sind für Sie da

Newsticker