26.05.2018, 15:07 Uhr
Kita-Krise, Eltern setzen Zeichen
Mehr als 5000 Berliner Eltern haben heute mit ihrem Protest gegen die Kitaplatznot in unserer Stadt ein beeindruckendes Zeichen gesetzt. SPD-Bildungssenatorin Scheeres hat diese Not zu verantworten.

Roman Simon, familienpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion Berlin
Roman Simon, familienpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion Berlin, erklärt:
„Mehr als 5000 Berliner Eltern haben heute mit ihrem Protest gegen die Kitaplatznot in unserer Stadt ein beeindruckendes Zeichen gesetzt. SPD-Bildungssenatorin Scheeres hat diese Not zu verantworten.
Jetzt muss schnell und unbürokratisch gegengesteuert werden. Als Sofortmaßnahme unseres Sieben-Punkte-Plans fordern wir Senat und Bezirke auf, private Betreuungskosten ohne Wenn und Aber zu übernehmen - und die dafür vorgesehene Befristung bis 31. Juli aufzuheben. Eltern sollen ihren Rechtsanspruch nicht erst einklagen müssen.
Unseren Sieben-Punkte-Plan stellen wir am Donnerstag im Plenum zur Abstimmung. An diesen Prüfsteinen werden wir sehen, wie ernst es Scheeres und die Koalition im Kampf gegen die Kita-Krise wirklich meinen.“
Anlage: Kita-Antrag, Sieben-Punkte-Plan
Diese Meldungen könnten Sie ebenfalls interessieren...
Meldungen (136)
...weitere Meldungen
Personen (1)
Themen (3)
Dokumente (20)
...weitere Dokumente
Beschlüsse (8)
...mehr
Erfolgsgeschichten unserer Kummer-Nummer (5)
...mehr
Publikationen (1)
Berichte (3)
Alle Meldungen
X
... zur Übersicht
Alle verwandten Dokumente
... zur Übersicht
Alle verwandten Inhalte aus dem Bereich "Beschlüsse"
... zur Übersicht
Alle verwandten Inhalte aus dem Bereich "Erfolgsgeschichten unserer Kummer-Nummer"

Suche

Wir sind für Sie da