21.04.2018, 09:52 Uhr
Keine Schnellschüsse bei Tempo 30
Ausbauen, was vielleicht gar nicht funktioniert: Mit seinem Beschluss, Tempo 30 in der Leipziger Straße von der Markgrafenstraße bis Spittelmarkt zu verlängern, will der Bezirk Mitte die rot-rot-grüne Gängelung des Auto- und Wirtschaftsverkehrs weiter verschärfen.

Oliver Friederici, verkehrspol. Sprecher der CDU-Fraktion Berlin
„Ausbauen, was vielleicht gar nicht funktioniert: Mit seinem Beschluss, Tempo 30 in der Leipziger Straße von der Markgrafenstraße bis Spittelmarkt zu verlängern, will der Bezirk Mitte die rot-rot-grüne Gängelung des Auto- und Wirtschaftsverkehrs weiter verschärfen.
Dabei zeigen die ersten Wochen des umstrittenen Modellversuchs: Die Akzeptanz des Tempolimits geht gegen Null, ob er zur Luftverbesserung beiträgt, ist nicht nachgewiesen. Messungen an der Beussel- oder Schildhornstrasse zeigen, dass Tempo 30 nicht die richtige Strategie gegen Luftverschmutzung sein kann.
Berlins Anti-Auto-Senatorin Günther muss endlich Berlins Hauptverkehrsstraßen auf ,Grüne Welle‘ schalten und Staus durch Baustellen und Zweite-Reihe-Parker abbauen.“
Diese Meldungen könnten Sie ebenfalls interessieren...
Meldungen (251)
...weitere Meldungen
Personen (1)
Themen (1)
Dokumente (27)
...weitere Dokumente
Beschlüsse (8)
...mehr
Erfolgsgeschichten unserer Kummer-Nummer (4)
Publikationen (1)
Alle Meldungen
X
Alle verwandten Dokumente
... zur Übersicht
Alle verwandten Inhalte aus dem Bereich "Beschlüsse"
... zur Übersicht
Kommentar schreiben

Suche

Wir sind für Sie da

Newsticker