Profil

 Sandra Khalatbari

Sandra Khalatbari



Kontakt



Niederkirchnerstraße 5

10117 Berlin

E-Mail schreiben

Internet: https://www.sandra-khalatbari.de






Bürgerbüro

Zähringerstr. 33

10707 Berlin

Zur Person



Beruf: Schulleiterin

Abgeordnete seit dem 4. November 2021

Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

Wahlkreis: 5


Lebenslauf:

Abitur am Albert-Martmöller-Gymnasium in Witten im Jahr 1991. Studium des Lehramtes für die Primarstufe an der Universität Dortmund von 1991 - 1995, 1. Staatexamen 1995, 2. Staatsexamen 1997. 1998 - 2000 Lehrerin in Dortmund.

Seit 2000 stellvertretende Schulleiterin, 2001 - 2008 Schulleiterin in Dortmund. 2009 - 2012 als Beraterin für das Grundbildungsprogramm der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Asien tätig. Seit 2013 Schulleiterin in Berlin-Steglitz.

2013 - 2015 Vorstandsmitglied im Bezirkselternausschuss (BEA) Kita in Steglitz-Zehlendorf, Berlin. 2013 - 2015 Elternvertreterin und Mitglied der Gesamtelternvertretung (GEV) der Nelson Mandela School, Berlin. Seit 2015 Elternvertreterin und Mitglied der Gesamtelternvertretung (GEV) der John-F.-Kennedy-School, Berlin. 2016 - 2021 Mitglied des Schulausschusses der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf.

Seit 2019 stellvertretende Ortsvorsitzende im Ortsverband Grunewald-Halensee. Seit 2021 stellvertretende Vorsitzende und Mitgliederbeauftragte des Kreisverbandes Charlottenburg-Wilmersdorf. Seit 2021 stellvertretende Ortsvorsitzende der Frauen Union im Ortsverband Grunewald-Halensee und Beisitzerin der Frauen Union im Kreisverband Charlottenburg-Wilmersdorf.

Ausschüsse:

Ausschuss für Bildung, Jugend und Familie
Hauptausschuss
Ausschuss für Gesundheit und Pflege

×

Ihre Nachricht an Sandra Khalatbari






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Sandra Khalatbari gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.