Stabile Mieten und Wohnungsbau
Gute Schulen für Berlin.
Ohne Sicherheit keine Freiheit.
Mobilität für alle.

CDU-Fraktion Berlin in den Sozialen Netzwerken

Bitte wählen Sie aus

vor 2 Stunden 56 Minuten

Wir stärken die Berufsorientierung in den Schulen. 
Viele Jugendliche stehen nach der Schule vor der großen Frage: Was passt zu mir? 🤔🎓?Wir wollen, dass sie diese Antwort früher finden.
Darum soll eine intensivere Berufsorientierung in Berlin schon ab der 5. Klasse beginnen ? mit Einblicken in verschiedene Berufsfelder. 🛠️👩‍⚕️👨‍💻?Ab Klasse 7 folgen verpflichtende Werkstatt- und Unternehmensbesuche 🏭🔧, ab Klasse 9 verpflichtende Praktika in allen Schulformen. 
Das Fach Wirtschaft-Arbeit-Technik (WAT) wird dabei zum Herzstück. ❤️⚙️?Hier geht es um praktische Erfahrungen, Technik, Wirtschaft und Alltagswissen.
Eine neue digitale Praktikumsbörse soll außerdem dafür sorgen, dass Schüler und Unternehmen leichter zusammenfinden. 💻🔗🏫
So bekommen junge Berlinerinnen und Berliner die Chance, früh zu entdecken, was in ihnen steckt ? und wohin sie wollen. 🚀✨

mehr
vor 2 Stunden 56 Minuten

Wir stärken die Berufsorientierung in den Schulen. 
Viele Jugendliche stehen nach der Schule vor der großen Frage: Was passt zu mir? 🤔🎓?Wir wollen, dass sie diese Antwort früher finden.
Darum soll eine intensivere Berufsorientierung in Berlin schon ab der 5. Klasse beginnen ? mit Einblicken in verschiedene Berufsfelder. 🛠️👩‍⚕️👨‍💻?Ab Klasse 7 folgen verpflichtende Werkstatt- und Unternehmensbesuche 🏭🔧, ab Klasse 9 verpflichtende Praktika in allen Schulformen. 
Das Fach Wirtschaft-Arbeit-Technik (WAT) wird dabei zum Herzstück. ❤️⚙️?Hier geht es um praktische Erfahrungen, Technik, Wirtschaft und Alltagswissen.
Eine neue digitale Praktikumsbörse soll außerdem dafür sorgen, dass Schüler und Unternehmen leichter zusammenfinden. 💻🔗🏫
So bekommen junge Berlinerinnen und Berliner die Chance, früh zu entdecken, was in ihnen steckt ? und wohin sie wollen. 🚀✨

mehr
vor 1 Tag 6 Stunden

Heute, am Volkstrauertag, gedenken wir der Opfer von Krieg und Gewalt.
Wir erinnern an Millionen Menschen, die durch Krieg, Vertreibung und Diktatur ihr Leben verloren haben ? an Soldatinnen und Soldaten, an Zivilistinnen und Zivilisten, an Frauen, Männer und Kinder, deren Leid unermesslich war.

In diesem Jahr hat das Gedenken eine besondere Bedeutung:
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa.
Ein Krieg, der unvorstellbares Leid über den Kontinent gebracht hat.

Doch der Volkstrauertag richtet den Blick nicht nur zurück.
Er mahnt uns, wachsam zu bleiben ? gerade jetzt, wo mitten in Europa wieder Krieg herrscht.
Der russische Angriff auf die Ukraine zeigt, dass Frieden und Freiheit keine Selbstverständlichkeit sind.
Ukrainerinnen und Ukrainer kämpfen Tag für Tag für ihr Land, für ihre Freiheit und für Werte, die auch die Grundlage unserer Demokratie sind.

Darum gilt heute mehr denn je: Erinnern verpflichtet.
Frieden entsteht nicht aus Gleichgültigkeit, sondern aus Entschlossenheit und Zusammenhalt.

Wir verneigen uns in Trauer vor den Opfern der Vergangenheit ?
und wir stehen an der Seite all jener, die auch heute für ihre Freiheit kämpfen.

mehr
vor 1 Tag 6 Stunden

Heute, am Volkstrauertag, gedenken wir der Opfer von Krieg und Gewalt.
Wir erinnern an Millionen Menschen, die durch Krieg, Vertreibung und Diktatur ihr Leben verloren haben ? an Soldatinnen und Soldaten, an Zivilistinnen und Zivilisten, an Frauen, Männer und Kinder, deren Leid unermesslich war.

In diesem Jahr hat das Gedenken eine besondere Bedeutung:
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa.
Ein Krieg, der unvorstellbares Leid über den Kontinent gebracht hat.

Doch der Volkstrauertag richtet den Blick nicht nur zurück.
Er mahnt uns, wachsam zu bleiben ? gerade jetzt, wo mitten in Europa wieder Krieg herrscht.
Der russische Angriff auf die Ukraine zeigt, dass Frieden und Freiheit keine Selbstverständlichkeit sind.
Ukrainerinnen und Ukrainer kämpfen Tag für Tag für ihr Land, für ihre Freiheit und für Werte, die auch die Grundlage unserer Demokratie sind.

Darum gilt heute mehr denn je: Erinnern verpflichtet.
Frieden entsteht nicht aus Gleichgültigkeit, sondern aus Entschlossenheit und Zusammenhalt.

Wir verneigen uns in Trauer vor den Opfern der Vergangenheit ?
und wir stehen an der Seite all jener, die auch heute für ihre Freiheit kämpfen.

mehr
vor 2 Tagen 22 Stunden

Das Sondervermögen des Bundes wird gezielt eingesetzt, für das, was unsere Stadt wirklich braucht:

🚒 moderne Einsatzfahrzeuge und bessere Ausrüstung für Polizei, Feuerwehr und Katastrophenschutz
🏗️ neue Brücken, Straßen und Wasserwege
🏫 sanierte Schulen, Kitas und Sportstätten
🏥 starke Krankenhäuser und Forschungseinrichtungen
🌳 Investitionen in Klimaschutz und Wasserinfrastruktur

mehr
vor 2 Tagen 22 Stunden
Fotos von CDU-Fraktion Berlins Beitrag

Das Sondervermögen des Bundes wird gezielt eingesetzt, für das, was unsere Stadt wirklich braucht:

🚒 moderne Einsatzfahrzeuge und bessere Ausrüstung für Polizei, Feuerwehr und Katastrophenschutz
🏗️ neue Brücken, Straßen und Wasserwege
🏫 sanierte Schulen, Kitas und Sportstätten
🏥 starke Krankenhäuser und Forschungseinrichtungen
🌳 Investitionen in Klimaschutz und Wasserinfrastruktur

mehr
vor 3 Tagen

Das Sondervermögen des Bundes wird gezielt eingesetzt, für das, was unsere Stadt wirklich braucht:

🚒 moderne Einsatzfahrzeuge und bessere Ausrüstung für Polizei, Feuerwehr und Katastrophenschutz
🏗️ neue Brücken, Straßen und Wasserwege
🏫 sanierte Schulen, Kitas und Sportstätten
🏥 starke Krankenhäuser und Forschungseinrichtungen
🌳 Investitionen in Klimaschutz und Wasserinfrastruktur

mehr
vor 3 Tagen
Fotos von CDU-Fraktion Berlins Beitrag

Das Sondervermögen des Bundes wird gezielt eingesetzt, für das, was unsere Stadt wirklich braucht:

🚒 moderne Einsatzfahrzeuge und bessere Ausrüstung für Polizei, Feuerwehr und Katastrophenschutz
🏗️ neue Brücken, Straßen und Wasserwege
🏫 sanierte Schulen, Kitas und Sportstätten
🏥 starke Krankenhäuser und Forschungseinrichtungen
🌳 Investitionen in Klimaschutz und Wasserinfrastruktur

mehr
vor 3 Tagen 6 Stunden

Noch immer sind viele Kinder und Jugendliche in Berlin nicht gegen HPV geimpft und dabei kann die Impfung vor damit verbundenen Krebserkrankungen schützen.??Mit unserem Antrag wollen wir die Impfquoten erhöhen: Die HPV-Impfberatung soll verbindlich Teil der Vorsorgeuntersuchungen werden, damit Eltern und Jugendliche frühzeitig informiert und geschützt sind.

mehr
vor 3 Tagen 6 Stunden

Noch immer sind viele Kinder und Jugendliche in Berlin nicht gegen HPV geimpft und dabei kann die Impfung vor damit verbundenen Krebserkrankungen schützen.??Mit unserem Antrag wollen wir die Impfquoten erhöhen: Die HPV-Impfberatung soll verbindlich Teil der Vorsorgeuntersuchungen werden, damit Eltern und Jugendliche frühzeitig informiert und geschützt sind.

mehr
vor 4 Tagen 6 Stunden

Viele Berufe und Lebenssituationen funktionieren nicht ohne Auto und deshalb sagen wir ganz deutlich: Das Auto gehört zu Berlin. 🚗

mehr
vor 4 Tagen 6 Stunden

Viele Berufe und Lebenssituationen funktionieren nicht ohne Auto und deshalb sagen wir ganz deutlich: Das Auto gehört zu Berlin. 🚗

mehr