Profil

 Maik Penn

Maik Penn



Kontakt



Niederkirchnerstr. 5

10117 Berlin

E-Mail schreiben

Internet: http://www.penn-tk.de/






Bürgerbüro

Stellingdamm 15

12555 Berlin

Telefon: 030 / 65 07 53 92

E-Mail: buero@penn-tk.de

Zur Person



Beruf: Dipl.-Verwaltungswirt

Abgeordneter seit dem 27.10.2016

Bezirk: Treptow-Köpenick

Wahlkreis: 6


Lebenslauf:

1998 Mittlere Reife an der Salvador-Allende-Oberschule in Köpenick. 2001 Fachhochschulreife an der Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung in Fürstenwalde (Spree). 2001/2002 Grundwehrdienst. 2002 - 2006 Studium der „Öffentlichen Verwaltungswirtschaft“ an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin; Abschluss als Dipl.-Verwaltungswirt. 2016 scheinfreies Masterstudium des „Rechts der öffentlichen Verwaltung“ an der HWR Berlin; voraussichtlicher Abschluss als LL.M..

01.12.2006 Eintritt in den Landesdienst als Beamter. 2006/2007 Ausländerbehörde Berlin (Aufenthaltsrecht). 2007/2008 Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung (Gesundheitsmanagement). Seit September 2008 Polizeipräsident von Berlin (Aus- und Fortbildung).

Sprachkenntnisse: Englisch.

Seit 1997 Mitglied der CDU. Seit 2007 Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Cöpenicker Dammvorstadt. Seit 2017 Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Treptow-Köpenick.

Leitung des "Kummernummer-Büros" der CDU-Fraktion. 2016 - 2021 Sozialpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion Berlin. Seit 2022 Vorsitzender des Petitionsausschusses.

Ausschüsse:

Ausschuss für Inneres, Sicherheit und Ordnung
Ausschuss für Arbeit und Soziales
Petitionsausschuss

×

Ihre Nachricht an Maik Penn






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Maik Penn gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.