RT @DirkStettner: Bei der Frage der Messerverbotszone reden wir über die Sicherheit der Berlinerinnen und Berliner. Wenn die Polizei sagt,...
mehrRT @DirkStettner: Mit der @morgenpost habe ich über die Rückkehr zu Tempo 50, Sicherheit und meine persönliche Bilanz nach zwei Jahren schw...
mehrRT @morgenpost: Berlin hebt Tempo 30 auf Hauptstraßen auf ? Umweltverbände entsetzt https://t.co/5lXRGvUU0V https://t.co/9GjYtTqAKL
mehr🌷🌳 Am 26. April 1985 startete die Bundesgartenschau in Berlin. Es entstand der Britzer Garten. Ein grünes Paradies mitten in Berlin ? ein Ort zum Entspannen, Entdecken und Genießen. Ob bei Berlin größter Tulpenschau, am See oder auf den weiten Wiesen: Der Britzer Garten ist für https://t.co/0Id03nfNYZ
mehrDie Eisbären Berlin haben ihren elften Meistertitel geholt! Herzlichen Glückwunsch! https://t.co/keNQVnKVlD
mehrVor 80 Jahren, am 22. April 1945, befreiten sowjetische und polnische Soldaten das Konzentrationslager Sachsenhausen. In Sachsenhausen waren zwischen 1936 und 1945 mehr als 200.000 Menschen inhaftiert. Zehntausende Häftlinge kamen durch Hunger, Krankheiten, Zwangsarbeit, https://t.co/HGODX4AGqs
mehrDie Tarifvorsorge (=die Vorsorge zur Absicherung von Tarifsteigerungen) ist für das Jahr 2025 selbstverständlich gesichert. Wir haben die jeweiligen Fachbereiche finanziell so ausgestattet, dass freie Träger in Kultur, Sozialem und Wissenschaft auch in 2025 Tarifsteigerungen auffangen können.
mehrUnter dem Deckmantel der Luftreinhaltung wollen die Grünen ihre ideologische Politik fortsetzen. Nicht mit uns! Gleichzeitig gilt: Wer sich für den Baumentscheid einsetzt, der sollte auch sagen, wo die 500 Millionen Euro für dessen Umsetzung herkommen sollen!
mehr🏈 American Football in Berlin. 🏈 Wir holen die NFL in das Berliner Olympiastadion. Die Bewerbung für die Austragung von Spielen im Zeitraum 2025 bis 2029 steht. Das stärkt den Ruf unserer Stadt als internationale Sportmetropole, sondern bringt unserer Stadt auch enorme wirtschaftliche Chancen. Mit dem Spiel zwischen den Tampa Bay Buccaneers und den Seattle Seahawks erzielte München einen positiven wirtschaftlichen Effekt von 70 Millionen Euro. Das können wir auch!
mehrMit Kiezparkhäusern gegen den Parkdruck. Wir wollen das Potenzial von halböffentlichen Parkplätzen in Bestandsquartieren heben und so den Parkdruck senken. Gleichzeitig können dadurch Flächen im öffentlichen Raum gewonnen werden.
mehrNoch 24 Tage bis Heiligabend! Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit und einen gesegneten ersten Advent! 🕯️✨
mehr