09.07.2017, 16:22 Uhr | CDU-Fraktion Berlin
Die G20-Gewaltverherrlichung durch die Linke macht diese Partei für den Berliner Senat nicht länger tragbar
Wenn die Vorsitzende der Ex-SED/PDS-Erbengemeinschaft Kipping die Polizei beim G20-Einsatz verunglimpft und gleichzeitig die brutale Gewalt und den Straßenterror relativiert, zeigt das wieder einmal das völlig inakzeptable Demokratie- und Rechtsstaatsverständnis dieser Partei. Die Linke hat sich damit auch als Regierungspartei in Berlin diskreditiert und darf nicht länger im Müller-Senat den Rechtsstaat blockieren.

Florian Graf, Vorsitzender der CDU-Fraktion
“Wenn die Vorsitzende der Ex-SED/PDS-Erbengemeinschaft Kipping die Polizei beim G20-Einsatz verunglimpft und gleichzeitig die brutale Gewalt und den Straßenterror relativiert, zeigt das wieder einmal das völlig inakzeptable Demokratie- und Rechtsstaatsverständnis dieser Partei. Die Linke hat sich damit auch als Regierungspartei in Berlin diskreditiert und darf nicht länger im Müller-Senat den Rechtsstaat blockieren. Eine solche Partei ist auch in Berlin mit seinen innenpolitischen, auch linksextremistischen Herausforderungen am Senatstisch untragbar. Herr Müller sollte die Linke als seinen Partner aus dem Senat werfen."
Diese Meldungen könnten Sie ebenfalls interessieren...
Meldungen (370)
...weitere Meldungen
Themen (2)
Dokumente (27)
...weitere Dokumente
Beschlüsse (7)
...mehr
Erfolgsgeschichten unserer Kummer-Nummer (1)
Berichte (1)
Alle Meldungen
X
Alle verwandten Dokumente
... zur Übersicht
Alle verwandten Inhalte aus dem Bereich "Beschlüsse"
... zur Übersicht
Kommentar schreiben

Suche

Wir sind für Sie da

Newsticker