Besuchen Sie uns auf http://www.cdu-fraktion.berlin.de DRUCK STARTEN |
|
05.11.2018
Schiebung bei Abschiebungen Es ist keinem Berliner zu erklären, warum er für 12.000 ausreisepflichtige und abgelehnte Asylbewerber weiter zahlen soll, warum der rot-rot-grüne Senat immer noch kein Abschiebegewahrsam hat und warum Ausreisepflichtige in unserer Stadt vor ihrer Abschiebung informiert und somit gewarnt werden müssen. ![]() Burkard Dregger, Vorsitzender und innenpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion Berlin Burkard Dregger, Vorsitzender und innenpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion Berlin, erklärt: „Es ist keinem Berliner zu erklären, warum er für 12.000 ausreisepflichtige und abgelehnte Asylbewerber weiter zahlen soll, warum der rot-rot-grüne Senat immer noch kein Abschiebegewahrsam hat und warum Ausreisepflichtige in unserer Stadt vor ihrer Abschiebung informiert und somit gewarnt werden müssen. Dass nunmehr die Gewerkschaft der Polizei (GdP) diese Praxis kritisiert und klare Regeln fordert, ist eine Ohrfeige für Innensenator Geisel. Er hat es versäumt, für eine entsprechende Unterbringung zu sorgen etwa in Zusammenarbeit mit Brandenburg. Der Senat muss unverzüglich Abhilfe schaffen. Denn die Behinderung von Abschiebungen wird weder das Verständnis der Bürger für Flüchtlinge, noch ihr Vertrauen in unseren Rechtsstaat stärken.“ Diese Meldungen könnten Sie ebenfalls interessieren...
Meldungen (251) ...weitere Meldungen Personen (1) Themen (4) Dokumente (24) ...weitere Dokumente Beschlüsse (5) ...mehr Erfolgsgeschichten unserer Kummer-Nummer (1) Alle verwandten Meldungen X ... zur Übersicht Alle verwandten Dokumente
... zur Übersicht Alle verwandten Inhalte aus dem Bereich "Beschlüsse"
... zur Übersicht |